Impressum
Versorgungsanstalt der Deutschen Bundespost (VAP)
Rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts
gesetzlich vertreten durch den Vorstand:
Peter Ehmann (Vorsitzender),
Benedikt Engbroks (stellvertretender Vorsitzender),
Carsten Velten, Sabine Payne,
Marc Gallenmiller, Doris Rübeling;
im Bereich der laufenden Geschäfte durch den
Geschäftsführer Siegfried Fuhrig
Anschrift
Postanschrift
Versorgungsanstalt der Deutschen Bundespost
Postfach 50 11 60
70341 Stuttgart
Hausanschrift
Versorgungsanstalt der Deutschen Bundespost
Nauheimer Str. 98
70372 Stuttgart
Telefon: 07 11/ 97 44 - 0
Telefax: 07 11/ 97 44 - 11709
E-Mail: info@vap-stuttgart.de
VAP-Stuttgart@VAP-Stuttgart.de-Mail.de
(siehe Hinweise zur De-Mail-Kommunikation)
Herausgeber
Versorgungsanstalt der Deutschen Bundespost
Nauheimer Str. 98
70372 Stuttgart
Redaktionsverantwortung
Petra Pacchiaffo-Voigt-Müller
Aufsicht
Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost führt die Aufsicht über die VAP.
Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost
Friesdorfer Straße 123
53175 Bonn
Widerspruch der kommerziellen Nutzung der Kontaktdaten der VAP
Die Nutzung der im Impressum oder in vergleichbaren Angaben auf der Internetseite www.vap-stuttgart.de
veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon-, Faxnummern und E-Mail-Adressen durch Dritte
zur Übersendung von Informationen ist nicht erlaubt, es sei denn die VAP hätte vorher ausdrücklich zugestimmt
oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Die VAP behält sich rechtliche Schritte gegen den Versender
von sogenannten SPAM-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot ausdrücklich vor. Die VAP und alle auf dieser
Webseite genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Nutzung und Weitergabe ihrer Daten.
Haftungsausschluss
Die VAP hat die Inhalte der Webseite sorgfältig ausgewählt. Dabei hat sie besonderen Wert auf die Richtigkeit
und Aktualität der Informationen gelegt. Dennoch kann nicht ausgeschlossen werden, dass Angaben unrichtig sind.
Deshalb bittet die VAP um Ihr Verständnis, dass sie für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Webseite
enthaltenen Informationen keine Haftung übernimmt.
Links auf externe Webseiten
Soweit die VAP Verweise auf Webseiten anderer Anbieter (externe Links) bereithält, weist sie ausdrücklich darauf hin,
dass sie für Inhalte und Informationen fremder Anbieter nicht verantwortlich ist und diese auch nicht beeinflussen kann.
Es ist der VAP technisch nicht möglich, Inhalte externer Webseiten zu ändern oder die Nutzung dieser Webseiten zu unterbinden.
Zum Zeitpunkt der Linksetzung waren keine illegalen Inhalte auf den jeweiligen Webseiten erkennbar. Die VAP hat keinen Einfluss
auf die aktuelle und künftige Ausgestaltung, die Urheberschaft und die Inhalte der verlinkten Webseiten. Die VAP übernimmt daher
keine Haftung für Inhalte fremder Anbieter.
Bedingungen für die Nutzung der Webseiten der VAP
Linksetzung auf Webseiten der VAP
Links auf die Webseiten der VAP dürfen nur gesetzt
werden, wenn sie auf die Homepage www.vap-stuttgart.de führen und dadurch
keine Rechte der VAP
— insbesondere Urheber-, Leistungsschutz- oder Kennzeichenrechte — verletzt werden.
Urheberrechte
Struktur und Inhalt der Webseiten der VAP sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte sind vorbehalten. Informationen und Daten
(Text, Bild, Grafik) der Anwendung dürfen in keiner Form ohne vorherige schriftliche Zustimmung der VAP genutzt oder verwendet werden,
auch nicht in Auszügen.
Marken und Logos
Die auf den Webseiten der VAP verwendeten Marken und Logos sind geschützt. Die VAP gestattet nicht, sie ohne vorherige schriftliche Zustimmung zu nutzen.
Hinweise
Durch die Digitalisierung von Daten sind Abweichungen von dem Original möglich. Bei der Verwendung unterschiedlicher Internet-Browser
(zum Beispiel Mozilla Firefox, Microsoft Internet Explorer oder Netscape) und unterschiedlicher Browsereinstellungen (beispielsweise Schriftart und -größe)
kann es in der Darstellung zu Abweichungen kommen. Die VAP lehnt die Haftung für jegliche eventuelle Fehler ab.
De-Mail-Kommunikation
Im Gegensatz zur herkömmlichen E-Mail werden mit De-Mail elektronische Nachrichten verschlüsselt, geschützt und nachweisbar verschickt.
Absender und Empfänger müssen eine De-Mail-Adresse bei einem De-Mail-Anbieter haben. Das Senden von Nachrichten von einer E-Mail-Adresse an eine De-Mail-Adresse oder von einer De-Mail-Adresse an eine E-Mail-Adresse ist nicht möglich.
Bei De-Mail ist sowohl die Identität der Kommunikationspartner als auch der Versand und der Eingang von De-Mails jederzeit zweifelsfrei nachweisbar.
Die Inhalte einer De-Mail können auf ihrem Weg durch das Internet nicht mitgelesen oder gar verändert werden.
Abgesicherte Anmeldeverfahren und Verbindungen zu den De-Mail-Anbietern sowie verschlüsselte Transportwege sorgen für einen vertraulichen Versand und Empfang von De-Mails. De-Mail ist kostenpflichtig.
|
VAP2022, All rights reserved |
|
|